mit Sibylle Schneider (AIDS-Hilfe Hanau und Main-Kinzig-Kreis)

Der Begriff Bodyshaming kommt aus dem Englischen und bedeutet das Beleidigen und Beschämen von Menschen aufgrund körperlicher Merkmale. Am meisten verbreitet ist Bodyshaming aufgrund von Gewicht, Alter oder Behinderung.
Körperliche Vielfalt ist in unserer Gesellschaft alles andere als selbstverständlich.
Neun von zehn Frauen haben sich schon einmal für ihren Körper geschämt. Viele Frauen haben Beleidigungen und Grenzüberschreitungen wegen ihres Aussehens erlebt. Ein positives Körpergefühl ist eine Grundvoraussetzung für das lustvolle Erleben der eigenen Sexualität.
In diesem Workshop werden wir uns zu den verschiedenen Facetten von Bodyshaming austauschen und uns damit beschäftigen, was wir dem entgegensetzen können.
Bodyshaming (10.06.2022)
Einen Dank an die teilnehmenden Künstler:innen zum Gelingen des Workshops.